FAQs
Hast du eine Frage? Dann findest du hier die passende Antwort.
Wofür steht Smallbatch Coffee?
Wofür steht Smallbatch Coffee?
Smallbatch Coffee steht für Experimentierfreude, Zugänglichkeit und bester Geschmack. Unser Sortiment ist klein und rotiert mehrmals pro Jahr, damit du immer wieder neue Kaffees ausprobieren kannst. Dabei bringen wir dir Kaffees von den besten Röstereien der Welt direkt zu deiner Haustür. Und das ohne Kompromisse, was deinen Kaffeegenuss betrifft: Wir beziehen nämlich ausschliesslich Spezialitätenkaffee.
Was ist Spezialitätenkaffee?
Was ist Spezialitätenkaffee?
Specialty Coffee ist eine Bezeichnung für Kaffees mit einzigartigen Qualitätsmerkmalen, die der Produktion zu verdanken sind. Dazu werden unter anderem spezielle botanische Varietäten verwendet, nur die reifen Kaffeekirschen gepflückt und die Kaffeebohnen sorgfältig aufbereitet. Überzeugt der Kaffee in der Qualitätsbewertung, darf er als Specialty Coffee bezeichnet werden. Mehr Informationen findest du hier.
Brauche ich eine Espressomaschine?
Brauche ich eine Espressomaschine?
Derzeit haben wir Kaffees, die für Espresso geröstet wurden. Optimalerweise besitzt du also eine Espressomaschine. Wir haben aber jeden Kaffee in alternativen Brühmethoden ausprobiert und geben dir dazu entsprechende Empfehlungen. Da wir keinen Kaffee mit richtig dunkler Röstung haben, kannst du auch jeden Kaffee als Filter, Cold Brew oder in der Bialetti geniessen.
Wie finde ich Kaffee, der mir schmeckt?
Wie finde ich Kaffee, der mir schmeckt?
Damit du den Kaffee findest, der deinen individuellen Vorlieben entspricht, haben wir für jeden Kaffee unser Flavor Wheel erstellt. Dort findest du Indikationen für den Geschmack des Kaffees. Zudem findest du zu jedem Kaffee eine Beschreibung des Säuregrads. Magst du also Kaffees mit wenig Säure, dann orientiere dich an diesen Angaben. Zudem schicken wir dir in jeder Bestellung ein Gratis Sample mit, mit dem du deinen Horizont erweitern kannst.
Warum ist der Kaffee so teuer?
Warum ist der Kaffee so teuer?
Um Specialty Coffee herzustellen, brauchen Produzent:innen spezifische botanische Varietäten des Kaffeebaums, pflücken ausschliesslich die reifen Kaffeekirschen und bereiten sie sorgfältig auf. Unsere Röstpartner:innen geben dann dem Rohkaffee den passenden Röstgrad. Das sorgt für die extrem gute Qualität, ist aber aufwendig und ressourcenintensiv. Damit du weisst, wie viel wir im Einkauf für die Kaffees bezahlen und wie gut dass sie sind, findest du zu jedem Kaffee eine Transparenzangabe.
Wie lange dauert es, bis der Kaffee bei mir ist?
Wie lange dauert es, bis der Kaffee bei mir ist?
Wir versenden unsere Pakete in der Regel innerhalb von 24 Stunden nach deiner Bestellung mit der Schweizer Post als Standard Postpac Economy. Deine Bestellung wirst du also in ca. 3-5 Tagen erhalten.
Kann ich einen Kaffee zurückschicken?
Kann ich einen Kaffee zurückschicken?
Kaffee ist ein Genussprodukt und Lebensmittel. Deshalb bieten wir derzeit keine Retoure an. Danke für dein Verständnis.
Wie finde ich den richtigen Mahlgrad für den Kaffee?
Wie finde ich den richtigen Mahlgrad für den Kaffee?
Den perfekten Mahlgrad zu finden, ist ein Tüfteln, das zum Kaffeegenuss gehört. Starte am besten beim aktuell eingestellten Mahlgrad deiner Mühle. Fliesst der Kaffee etwas zu schnell aus dem Siebträger, mache den Mahlgrad etwas feiner. Fliesst er zu langsam aus dem Siebträger, mache den Mahlgrad etwas gröber. Weitere Tipps findest du hier.